
Industrielles Internet der Dinge - vom Feld zur Cloud
Das industrielle Internet der Dinge hat die Landschaft der Manufaktur und Automatisierung verändert.
Die industriellen Geräte sind jetzt eng mit der Cloud verbunden, wo die Sammlung von Daten entscheidend ist, um KI/ML-gestützte automatisierte Prozesse zu ermöglichen.
Sterfive bietet ein einzigartiges Know-how und eine einzigartige Reihe von Technologien, die die Welten der Automatisierung (OT) und der Native Cloud (IT) miteinander verbinden.
Wir bieten "of-the-shelve" Bausteine, die es OEMs ermöglichen, die Entwicklung von Edge-to-Cloud-Lösungen zu beschleunigen.
Unsere OPCUA-Technologie, ergänzt durch unsere einzigartige Implementierung von OPC UA über PubSub, bietet Ihnen das Beste von OPC UA und MQTT.
Unsere Lösungen basieren auf unserer bewährten Open-Source-Technologie.
Sie ist sicher, zuverlässig und wird von Tausenden von industriellen Anwendern geschätzt.
Lösung für Maschinenbauer & OEM
- Wählen Sie OPCUA, um Ihre Maschine für die Interoperabilität in der IIoT4-Welt fit zu machen
- Entwickeln Sie mit dem OPC UA Modeler von Sterfive das OPC UA Modell für Ihre Maschine in einer menschengerechten und maschinenfreundlichen Form.
- Entwickeln Sie Ihren eigenen OPC UA Server mit Node-OPCUA, einem Open-Source-Kern in NodeJS & Typescript
- Erweitern Sie Ihren Server mit den OPC UA PubSub über MQTT-Modulen von Sterfive.
- Verbinden Sie Ihren Edge-Server mit der Cloud über unsere PubSub-Konnektoren für AWS, Azure, GoogleCloud oder herkömmliche MQTT-Broker.
- Bauen Sie eine dedizierte UX auf, um Ihr Gerät aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten, indem Sie die von Sterfive entwickelten OPC UA UX-Komponenten nutzen.
Schnelligkeit & Agilität
- wir bieten komplette Funktionsbausteine, die sich leicht zusammenstellen und mit spezifischen industriellen Anforderungen kombinieren lassen.
- unsere Lösung zwingt Sie nicht dazu, nur eine Teilmenge der reichhaltigen OPCUA-Funktionalität zu nutzen, sondern wir bieten Ihnen Zugang zu allen OPCUA-Funktionen.
- wir erstellen innerhalb weniger Tage einen Proof of Concept und liefern schrittweise Anwendungen
- Das NodeJS-Ökosystem bietet
Referenzkunden:
- Desktop Metal: Desktop Metal stellt industrielle 3D-Drucker her und nutzt NodeOPCUA, um sie OPCUA-kompatibel zu machen.
- Fagor Automation: Fagor Automation entwickelt CNC-Steuerungsmodule und implementiert UMATI Machine Specificiation mit NodeOPCUA.
- MOSS: Moss entwickelt 3D-Tintenstrahldruckmodule, die mit der Cloud verbunden sind.